-
04/11/2020 16.00
Keynote
Andreas HofmannSeit Mitte letzten Jahres ist viel Druck in der Diskussion um die Digitalisierung der Schulen, der DigitalPakt machte alle nervös. Schulträger rotierten, Politiker versprachen, Schulen schrieben Konzepte und insgesamt nahm die ganze Entwicklung Fahrt auf. Es wirkte oft kopflos und unstrukturiert... und dann kam Corona!
Und wir wissen nun, das war erst der Beginn der Achterbahnfahrt und der Kopflosigkeit. Nach mehreren Monaten digitalen Unterrichts und vielerlorts neugierigen und motivierten Experimentierens wurden Dinge möglich, die vorher nicht denkbar waren. Regularien wurden gelockert, Gelder bereitgestellt und ein noch stärkerer Ruck ging durch die Schulen.
Wo aber stehen Schulen nach den Sommerferien, nach der vielfach von Aktionismus geprägten Veränderung? Wird dem Ruf nach dem »Ausgangszustand« gefolgt? Viele Entwicklungen deuten darauf hin: Klausuren werden geschrieben, ohne dass sie gewertet werden dürfen, Anwesenheitslisten geführt, obwohl niemand anwesend ist...
Nein, nichts darf mehr so sein wie es war, denn die Folgen davon haben wir auf allen Ebenen zu spüren bekommen. Die „Zwangsdigita- lisierung« hat alle Schwächen des Bildungssystems nicht nur in den Schulen schmerzhaft zu Tage gebracht. Wie aber nutzen wir diese Erfahrungen für positive Schul- und Unterrichtsentwicklung? -
04/11/2020 16.45
Kurz Durchatmen
Zeit - das Gehörte aus der Keynote zu verarbeiten und sich für die 1. Workshoprunde zu stärken. Wechseln Sie in den richtigen Workshopraum.
-
04/11/2020 17.00
Workshoprunde 1
Wählen Sie aus den verschiedenen Workshops im Slot 1 (17.00 - 17.45 Uhr) ein passendes Angebot aus. Die Beschreibungen der Workshopinhalte finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
-
04/11/2020 17.45
Kurz Durchatmen
Zeit - das Erlebte aus der Workshoprunde 1 zu verarbeiten und sich für die folgende Aktivität zu stärken. Wechseln Sie in den richtigen Workshopraum.
-
04/11/2020 18.00
Workshoprunde 2
Wählen Sie aus den verschiedenen Workshops im Slot 2 (18.00 - 18.45 Uhr) ein passendes Angebot aus. Die Beschreibungen der Workshopinhalte finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
-
04/11/2020 18.45
One more thing…
Bleiben Sie dran - es lohnt sich…! Wir informieren kurz, wie es weiter geht - und sagen "Danke" und "Auf Wiedersehen!"